Über meine Kunst/ Vita

Die visuelle Intensität meiner Bilder gestalte ich durch den Einsatz kräftiger, kontrastreicher Farben und expressiver Bildkompositionen. Meine Werke sprechen den Betrachter direkt an und versetzen ihn in einen Zustand von Bewegung und Veränderung.                                                

Innere Dynamik:

Meine Bilder sind Ausdruck einer inneren Dynamik: Jede Bildkomposition fängt die pulsierende Energie des Lebens ein und präsentiert diese als visuellen Ausdruck  innerer Kraft.

Jenseits des Sichtbaren:                             

Meine Bilder überschreiten die Grenzen rein visueller Wahrnehmung. Abstrakte Formen und symbolische Elemente regen dazu an, die existierenden Grenzen des Denkens und Fühlens zu hinterfragen.

Erweiterung des Bewusstseins:                  

Durch die Darstellung unendlicher Räume und fließender Übergängen lade ich den Geist dazu ein, sich über konventionelle Wahrnehmungsgrenzen hinaus zu bewegen.

Dynamik durch Farbe und Form:                

Durch die bewusste Wahl ausdrucksstarker, manchmal sogar aggressiver Farbtöne und prägnanter Linienführungen spiegele ich die Intensität und den ungebändigten Ausdruckswillen des inneren Selbst wider.

Gestaltung als Metapher:                                 

Mit Linien, die sich kraftvoll kreuzen oder in geraden Winkeln aufeinandertreffen, symbolisiere ich den ständigen Wandel und die Komplexität des persönlichen Wachstums.

Mixed Media und Schichtungstechniken:

Ich kombiniere verschiedene Materialien und Techniken, um das „Abschälen” und die Schichtung des Selbst sichtbar zu machen.

Einzigartigkeit als Ziel: 

Jedes Werk soll die Einzigartigkeit des Individuums hervorheben und den Betrachter dazu ermutigen, sich selbst in all seinen Facetten zu erkennen und zu akzeptieren.

Köln-Gemälde

Meine Köln-Gemälde sind eine Hommage an meine Wahlheimat Köln. Der besondere Charme dieser Stadt inspiriert mich immer wieder zu meinen ausdrucksstarken Liebhaber-Einzelstücken. 

VITA

Im Jahr 1966 in Polen geboren und aufgewachsen, siedelte ich im Alter von 9 Jahren nach Hamburg um, wo ich nach Abschluss der Schule eine Lehre zum Gas- und Wasserinstallateur machte. Nach einigen Jahren der selbstständigen Tätigkeit in diesem Bereich, begann ich meine künstlerische Ausbildung an der Hamburger Kunsthochschule, HfbK,  im Studiengang der Visuellen Kommunikation. Dieses schloß ich sehr erfolgreich, mit Diplom und Auszeichnung 2001 ab.

Mein künstlerischer Werdegang begann jedoch schon früher: Als ich im Alter von 17 Jahren in die besetzten Häuser der Hamburger Hafenstrasse zog, wo ich  als Reaktion auf die durch Aggressivität geprägte Stimmung und als Ausdruck meiner Sehnsucht nach Lebendigkeit und Freiheit, Collagen und Comics zeichnete sowie Metall-Skulpturen baute.

Nach verschiedenen Arbeitstätigkeiten als Klempner, Film- und Kulissenbauer sowie Fernsehredakteur, entdeckte ich 2006 die Malerei auf Leinwand für mich. Seitdem entwickle und erweitere ich meine Arbeitsweise und meinen künstlerischen Stil beständig weiter. Neben meiner künstlerischen Tätigkeit unterrichte ich  verhaltensauffällige, erziehungsschwierige Jugendliche.

Künstlerisch präsent bin ich auf Ausstellungen und Kunstmessen, wie der Discovery Art Fair-Cologne und Frankfurt 2020 und 2024,  der Art-Karlsruhe und der Affordable Art Fair-Hamburg 2023 sowie der BRAFA-Art-Fair Brüssel 2022.

post@roberttietz.de

0176 57729891